Architektin oder Architekt
Machen Sie Ihre Arbeit öffentlich
Auf der Suche nach neuen Perspektiven und bereit, mit Ihrem Können auch für eine breite Öffentlichkeit sichtbar zu werden? Willkommen bei der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung. Als Kompetenzzentrum für alle Leistungen rund um die Immobilien des Landes und die Bauaufgaben des Bundes in Baden-Württemberg erfüllen wir sowohl die Eigentümer- als auch die Bauherrenfunktion des Landes. Angesichts der ständig wachsenden Anforderungen an öffentliche Gebäude hinsichtlich Nachhaltigkeit und Baukultur für Sie als Architektin oder Architekt eine echte Herausforderung, aber auch eine einzigartige Chance, Vielseitigkeit und hohe bauliche Qualität in Ihrer täglichen Arbeit zu vereinen.
So vielfältig der Baubestand, so vielfältig die Möglichkeiten, Ihre Kompetenzen bei uns einzubringen. Je nach Qualifikation reicht das Aufgabenfeld unserer Architektinnen und Architekten von der Projektentwicklung über die Planung und Ausschreibung bis hin zur Durchführung von Baumaßnahmen. Weitere spannende Perspektiven bieten Ihnen darüber hinaus die Aufgaben im Bereich des Bau- und Gebäudemanagements mit ihren verwaltungsspezifischen Abläufen sowie der Koordination der freiberuflichen Projektteams. Angesichts der hohen Qualität unserer Projekte nehmen Sie als Architektin oder Architekt eine landesweite Vorbildfunktion ein und leisten mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Pflege der Baukultur:
Eigentlich steht Ihrem Einsatz bei uns nichts mehr im Wege. Bevor wir uns
im Rahmen des Auswahlverfahrens zu einem persönlichen Gespräch treffen,
überzeugen Sie uns mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen:
- Motivations- bzw. persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse
Sie wollen mit Ihrer Arbeit bei uns Ihren Tätigkeitsbereich erweitern? Wir haben die Aufgaben dazu. Wählen Sie Ihren
persönlichen Weg zum Erfolg und setzen Sie individuell Schwerpunkte.
Ihre Zukunft im Angestelltenverhältnis
Profitieren Sie von Ihrer Fachkompetenz und führen Sie als Architektin oder Architekt im Direkteinstieg abwechslungsreiche und
spannende Baumaßnahmen durch.
Sie wollen Mitglied der baden-württembergischen Architektenkammer werden? Dann nutzen Sie die Möglichkeit und sammeln Sie als
Architektin oder Architekt bei uns hierfür die notwendige Berufserfahrung.
Ihre Zukunft im Beamtenverhältnis
Sie haben Interesse an einem Beamtenverhältnis in der Bauverwaltung? Dann qualifizieren Sie sich im Rahmen unseres
Vorbereitungsdienstes für den höheren oder gehobenen bautechnischen Dienst. Weitere Informationen finden Sie in den Flyern zur
Karriere als Regierungsbaumeisterin oder Regierungsbaumeister und Bauoberinspektorin oder Bauoberinspektor.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns lieb und teuer. Dementsprechend bieten wir ihnen natürlich auch etwas. Und das sowohl langfristig als auch vom ersten Tag an.
- Vielseitige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeitsfelder
- Vielfältige individuelle Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Faire Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Sicheres Arbeitsverhältnis mit Option auf Übernahme ins Beamtenverhältnis
Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich? Außerdem sind Sie ein echtes Organisationstalent, kommunikativ und bereit, an Ihren Aufgaben zu wachsen? Dann erfüllen Sie hoffentlich auch die folgenden Voraussetzungen und bringen alles mit, was Sie als Architektin oder Architekt beim Land brauchen.
- Diplom, Bachelor- oder Masterabschluss einer Universität, Hochschule oder gleichgestellten Bildungseinrichtung
- Studium in der Fachrichtung Architektur (Hochbau)
Wenn wir morgens zur Arbeit gehen, wissen wir genau wofür. Dafür, dass im Land alles nach Plan läuft, das Immobilienvermögen erhalten bleibt, Forschung und Lehre stattfinden können und unsere Kulturdenkmäler auch zukünftig eine breite Öffentlichkeit begeistern.
Und so vielseitig die Herausforderungen sind, so vielseitig sind Ihre Möglichkeiten, sich bei uns einzubringen, Ihren Arbeitsalltag
aktiv mitzugestalten und jeden Tag aufs Neue über sich hinauszuwachsen.
Stellenausschreibungen Vermögen und Bau BW
Seitenname |
---|
Wir suchen für das Amt Mannheim und Heidelberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
eine Diplom-Ingenieurin/einen Diplom-Ingenieur (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur. Dienstsitz ist Heidelberg. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2021. |
Wir suchen für das Amt Pforzheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
eine Diplom-Ingenieurin/einen Diplom-Ingenieur (FH/DH) oder Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur in 50 % Teilzeit. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2021. |
Wir suchen für das Amt Schwäbisch Gmünd zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Diplom-Ingenieurinnen/Diplom-Ingenieure bzw. Bachelor oder Master (w/m/d) der Fachrichtung Architektur. Dienstsitz ist Schwäbisch Gmünd. Bewerbungsschluss: 08.02.2021 |
Wir suchen für die Betriebsleitung in Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Diplom-Ingenieurinnen/Diplom-Ingenieure bzw. Bachelor oder Master (w/m/d) der Fachrichtung Architektur. Dienstsitz ist Stuttgart. Bewerbungsschluss ist der 08.02.2021. |
Wir suchen für die Betriebsleitung in Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Diplom-Ingenieurinnen/ Diplomingenieure bzw. Bachelor oder Master (w/m/d) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen – Hochbau- oder technische Fachrichtungen für Building Information Modeling (BIM). Dienstsitz ist Stuttgart. Bewerbungsschluss ist der 08.02.2021. |